Zweifamilienhaus Petersberg Versteigerung Deutschland | Zweifamilienhaus (Zwangsversteigerung)

Zweifamilienhaus (Zwangsversteigerung) 

ID: 1050796/1274547
Zweifamilienhaus Petersberg Versteigerung Deutschland | 1
1
Zweifamilienhaus Petersberg Versteigerung Deutschland | 1Zweifamilienhaus Petersberg Versteigerung Deutschland | 2Zweifamilienhaus Petersberg Versteigerung Deutschland | QR-CODE ...

Zweifamilienhaus
Zwangsversteigerungen
Schätzwert, Verkehrswert € 99 800 (≈ US$  114 000) 
DE-06193 Petersberg, Rotes Haus 15
Sachsen-Anhalt, Deutschland

Anbieter kontaktieren

 
 E-Mail
   eMail
 Alle Angebote des Anbieters
Flächen
Wohnfläche5.752,99 sq.ft
Grundstück0,60 acre
Nutzfläche1.550 sq.ft
Extras
Kelleryes,Keller
Ausstattung
Möbliert: Ja
Beschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Zweifamilienhaus mit Anbau auf einem großen Grundstück.

## VERSTEIGERUNGSDATEN:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21.08.2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale), Raum/Saal 2.047, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 3: Flurstück 454, Zweifamilienhaus mit Anbau und Schuppen, Rotes Haus 15 Verkehrswert €: 99.000,00
Lfd. Nr. 2: Flurstück 452, Gebäudefläche, Rotes Haus 15 Verkehrswert €: 475,00
Lfd. Nr. 1: Flurstück 451, Gebäudefläche, Rotes Haus 15 Verkehrswert €: 325,00

Gesamtverkehrswert: 99.800,00 €

Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.

Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 555 K 34/23.

## OBJEKTDATEN:

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Zweifamilienhaus mit Anbau auf einem großen Grundstück.

### Besichtigung

Das Objekt wurde am 02.04.2024 ausschließlich von Außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, die Bewertung erfolgte somit größtenteils auf Grundlage der äußeren Begutachtung, sowie vorhandener Unterlagen.

### Gebäude

Das freistehende Zweifamilienhaus wurde ca. 1930 errichtet und besteht aus zwei Vollgeschossen sowie einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Es ist voll unterkellert und gliedert sich in jeweils eine Wohneinheit

- im **Erdgeschoss**
- und eine im **Obergeschoss.**

Die Wohnfläche beträgt ca. 534 m². Der Grundriss ist vermutlich veraltet; Grundrisszeichnungen lagen keine vor. Die Belichtung und Besonnung ist als gut bis ausreichend zu bezeichnen, da Fenster nach Westen, Süden und Osten ausgerichtet sind.

Der Anbau wurde 1960 ergänzt und dient als Kaltlager, ist somit nicht als Wohnfläche ausgebaut. Weiterhin befindet sich auf dem Grundstück ein alter, stark beschädigter Schuppen, der grenzüberschreitend gebaut wurde.

Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem schlechten baulichen Zustand. Das Dach ist massiv beschädigt, teils fehlen Ziegel, und eine Durchfeuchtung ist sichtbar. Nach Aussagen aus Unterlagen ist der Keller feucht, viele Wände weisen Schimmelbildung auf, und nur ein Raum ist anscheinend noch bewohnbar. Die Grundrisse entsprechen wahrscheinlich nicht heutigen Standards. Modernisierungsmaßnahmen wurden seit mehr als 20 Jahren nicht durchgeführt.

### Weitere Gebäude

Der massive Anbau aus dem Jahr 1960 grenzt an das Wohnhaus an und wird als einfacher Lagerraum (Kaltlager) ohne Wohnnutzung genutzt. Der bauliche Zustand ist einfach und nicht modernisiert.

Ein veralteter, teils über die Grenze gebauter Schuppen befindet sich auf der nordöstlichen Grundstücksseite und ist stark abgängig.

### Grundstück

Das Grundstück misst ca. 2.410 m² mit unregelmäßigem Zuschnitt und einer Straßenfront von etwa 65 m. Es ist vollständig eingefriedet (Zaun, Hecken) und verfügt über eine Pflasterfläche mit mehreren PKW-Stellplätzen. Die Topografie fällt mit größerer Grundstückstiefe leicht ab. Das Grundstück ist Teil einer Altlastenverdachtsfläche ("ehemalige Molkerei"), aktuell liegen jedoch keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung vor.

### Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend und nicht vermietet.
Lage
#Saalkreis #Halle(Saale)
Das Objekt befindet sich im Ortsteil Nehlitz in einer dörflich geprägten, offenen Wohnlage nahe der A14.

Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus wohnwirtschaftlich genutzten Einzel- und Doppelhäusern. Die Straße „Rotes Haus“ ist eine ruhig gelegene, voll ausgebaute kommunale Straße mit Gehweg und Asphalt. Im Umfeld bestehen keine relevanten Beeinträchtigungen durch Lärm oder Verkehr. Das Grundstück ist mit 2.410 m² überdurchschnittlich groß, unregelmäßig geschnitten, längs zur Straße ausgerichtet und mit Zaun und Hecken eingefriedet. Die Topografie fällt zur Grundstückstiefe leicht ab.

Schule, Grundschule, andere Schularten und ärztliche Primärversorgung sind im nahen Umfeld vorhanden. Ein Lebensmittelmarkt, Cafés und Restaurants sind im Radius von ca. 1,8 km erreichbar. Weiterführende Einrichtungen sind im ca. 10 km entfernten Halle (Saale) vorhanden. Die Bushaltestelle „Nehlitz Rotes Haus“ ist fußläufig erreichbar; ein Regionalbahnhof (Teicha) liegt in der Nähe. Entfernung zu IC(E)-Bahnhof Halle (Saale): ca. 11 km, zum Flughafen Leipzig/Halle: ca. 26 km.
Sonstiges
## WICHTIGE INFOS:

Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/zweifamilienhaus.1050796

Gläubiger:



1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 555 K 34/23.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.

4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Haftungsbeschränkung
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
rss feed  Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Anzeigen

load datadata load ...