Hus Micheln Tyskland | OHNE BANK! Gutshof-Ensemble mit MFH, Gutshaus , Scheunentrakt, Info auf www.gutshof-kpl.de

OHNE BANK! Gutshof-Ensemble mit MFH, Gutshaus , Scheunentrakt, Info auf www.gutshof-kpl.de 

ID: JN2205KLPL/994178
Kontaktinformasjon:
Herr Joachim Nöske
IMMOFUX Makler
Bahnhofsallee
23909 Ratzeburg
Tel.: +49 4541 802040
Mobil: +49 175 4153482
Fax: +49 4541 8305743
Hus Micheln Tyskland | MFH, Remise u. Gutshaus
MFH, Remise u. Gutshaus
Hus Micheln  Tyskland | Lage in KleinpaschlebenHus Micheln  Tyskland | Optional: Teilfläche für BaugrundstückeHus Micheln  Tyskland | Optional: Teilfläche für BaugrundstückeHus Micheln  Tyskland | 4-Familienhasu und RemiseHus Micheln  Tyskland | Scheunenanlage und GutshausHus Micheln  Tyskland | Gutshaus und ZufahrtHus Micheln  Tyskland | MFH, Remise u. GutshausHus Micheln  Tyskland | HofflächeHus Micheln  Tyskland | MFH, Remise u. GutshausHus Micheln  Tyskland | Scheunenanlage u. GutshausHus Micheln  Tyskland | Altes Gutshausgebäude StraßenansichtHus Micheln  Tyskland | Altes Gutshausgebäude StraßenansichtHus Micheln  Tyskland | Altes Gutshausgebäude StraßenansichtHus Micheln  Tyskland | Eingang zur Heimatstube altes GutshausHus Micheln  Tyskland | Hofladen im ehem.GutshausHus Micheln  Tyskland | Arztpraxis im ehem.GutshausHus Micheln  Tyskland | Altes GutshausHus Micheln  Tyskland | Vorplatz Im Bauerndorf 1Hus Micheln  Tyskland | Altes Gutshaus mit Turm u.ScheunentraktHus Micheln  Tyskland | ltes Gutshaus GiebelansichtHus Micheln  Tyskland | Altes Gutshaus mit Turm u.ScheunentraktHus Micheln  Tyskland | Gutshof, Turm mit ScheunentraktHus Micheln  Tyskland | Durchfahrt zum InnenhofHus Micheln  Tyskland | Saniertes Mehrfamilienhaus (Denkmalschutz)Hus Micheln  Tyskland | Giebelverzierungen MehrfamilienhausHus Micheln  Tyskland | QR-CODE Denkmalgeschützter ehemaliger ...

Hus
€ 320 000 (≈ US$  374 000) 
DE-06386 Micheln, Kleinpaschleben, Im Bauerndorf 1 und 2
Sachsen-Anhalt, Tyskland

Kontakt eier

 Info >>>
 
 E-post
   eMail
 Alle tilbud om boet leverandøren
Rom
Room32
Områder
boareal8.772,59 kvadratfot
eiendom2,08 acre
velflate21.527 kvadratfot
statister
Kjelleryes,kjeller
Beskrivelse
OHNE BANK - privat vom Verkäufer finanzierbar - Gutshof-Ensemble zw. Köthen und Bernburg (Saale) mit reichlich Potenzial!
Saniertes 4-Familienhaus, modernisierungsbedürftiges Gutshaus, Turm, Scheunenanlage, Garagen, Gesamtareal ca. 8.415 m² | Wfl./Nfl. insgesamt ca. 815 m², Neuer Preis: 320.000 EUR (seit 1.Okt. um 60.000 preisreduziert)

Ensemble : saniertes MFH (ca. 1900), Gutshaus (Ende 18. Jh., Denkmalschutz), Scheune mit Turm, Garagen

Privatfinanzierung ohne Bank möglich: 5% p.a.; Ablösung / Sonderzahlungen ohne bankübliche Vorfälligkeitsentschädigung.

Bestehende Einnahmen: aktuell 24.900 EUR pa (Wohnen, Gewerbe, Lager/Garagen)

Denkmalschutz-Bonus: Potenzial für steuerliche Abschreibung bei Sanierungen (nach Rücksprache mit Steuerberatung/Behörde)

Geeignet als / für: Mehrgeneration / Wohnen + Arbeiten | Ateliers / Manufaktur | therapeutische Praxis | Pflege / Betreutes Wohnen | Seminare / Co-Living | Kultur- oder Regionalmarkt | Verkauf Grundstücksteilfläche für 2-3 Häuser | Wohnmobil-Stellplätze etc.

Medienpaket: viele Fotos + virtuelle Rundgänge auf gutshof-kpl.de

Im Detail: Der ehemalige Gutshof besteht aus einem sanierungsbedürftigen ehem.Gutshaus (Denkmalschutz, derzeit Wohn- und Geschäftshaus), einem repräsentativen, aufwendig sanierten Mehrfamilienhaus (Denkmalschutz) mit attraktiver Gründerzeitfassade, einer überwiegend vermieteten Scheunenanlage mit Turmanbau und diversen Nebengebäuden mit Garagen. Die gesamte Anlage liegt an den Straßen Bernburger Str., Crüchener Str. und Im Bauerndorf. Die postalische Anschrift für das Gesamtobjekt lautet auf Im Bauerndorf 1 und Im Bauerndorf 2.

Das ca. 8.415 qm große Eckgrundstück befindet sich in mittiger Ortslage und ist über befestigte Straßen sowie befestigte Gehwege erschlossen.

Im Bauerndorf 1: Ehem.Gutshaus mit Scheuentrakt und Turm
Teilsaniertes ehemaliges Gutshaus, derzeit als Wohn- und Geschäftshaus genutzt.
Das Gebäude ist nach Angabe des Auftraggebers in der Denkmalschutzliste des Landkreises Anhalt-Bitterfeld erfasst. In diesem teilunterkellerten Gebäude befinden sich im Erdgeschoss die Räume einer bis 2022 betriebenen Arztpraxis, ein Hofladen (ehemals Sparkassenfiliale), ein bis Ende 22 betriebener Friseurladen und weitere Räumlichkeiten im Obergeschoss. Hier findet sich auch ein früher als Gemeindesaal genutzter großer Raum.
Darüber hinaus befinden sich in diesem Gebäude insgesamt 7 Wohnungen, von denen nur eine Wohnung im OG vermietet ist.

Die Grundrissgestaltung ist einfach, es gibt ein paar gefangene Räume und teilweise keine vernünftige Abgeschlossenheit.

Die Dacheindeckung des als Holzkonstruktion mit liegendem Dachstuhl gebauten Satteldaches wurde 2004 aufwendig mit Falzziegel auf Dachlattung erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten wurden auch sämtliche vorgehängte Dachrinnen und Fallrohre ausgetauscht.
Die Fenster sind noch überwiegend in Holzrahmenausführung und einfacher Verglasung gegeben, teilweise aber auch als Kunststofffenster mit Isolierverglasung.

Die Heizung besteht überwiegend aus Einzelöfen, teilweise aus modernen Kaminöfen. Im Gebäude gibt es mehrere Räume ohne Heizkörper / Öfen, eine Warmwasseraufbereitung ist nicht vorhanden.
Die Elektroinstallation im Erdgeschoss des Gebäudes, vor Allem die Elektro - Haupverteilung, wurde nach der Wende erneuert. In den Wohnungen ist davon auszugehen, dass die Installation noch aus der Zeit vor der Wende stammt.
Die straßenseitige Fassade besteht aus einem zweilagigen Außenputz und ist teilweise sanierungsbedürftig. Die hofseitige Fassade ist komplett sanierungsbedürftig.
Das Baujahr lässt sich nicht genau ermitteln, liegt geschätzt zu Ende des 18 Jahrhunderts.

Noch ein paar Worte zum Bauzustand: Bis auf Arztpraxis und Hofladen befindet sich das Gebäude in einem sanierungsbedürftigen Zustand.

Wohn- und Nutzflächen:
ca. 221 qm Gewerbefläche (Hofladen ca. 100 qm, Friseur ca. 21 qm u. Arztpraxis ca. 100 qm)
ca. 594 qm Diverse Wohnungen, Heimatstube und Gemeindesaal
----------
ca. 815 m² Summe Gewerbe- und Wohnfläche
_______________________________

Scheunentrakt mit Turm - Aufbau, Zustand & Potenzial
Der langgestreckte Scheunentrakt bildet mit dem markanten Turm das industrielle Herz des Ensembles. Im massiv gebauten Erdgeschoss sind vier separat zugängliche Einheiten untergebracht (jeweils ca. 5 m Raumhöhe ), die derzeit als Werkstatt, Garage und Lager vermietet sind. Charakteristisch sind die Kappendecken auf Gusseisen/Stahlstützen - eine robuste, dauerhafte Konstruktion mit historischem Charme. Über den im Baukörper integrierten Turm erschließen sich zwei weitere Etagen mit großzügigen, stützengetragenen Hallenflächen - ideal für zusätzliche Lager-, Werkstatt- oder Ateliernutzungen (vorbehaltlich Genehmigung).

Das Dach wurde zur Hälfte bereits mit Profilblech erneuert; Die andere Hälfte ist mit älteren Wellfaserzementplatten (Welleternit) eingedeckt. Die Kombination aus erneuertem Teil und historischer Eindeckung bietet Spielraum: von weiterer Dachsanierung bis zur PV-Nachrüstung auf dem Profilblech (nach technischer/baurechtlicher Prüfung). Die massiven Außenwände, die tragfähigen Decken und die gute Belichtbarkeit der Obergeschosse schaffen eine solide Grundlage für Weiterentwicklung - ob Kleingewerbe, Ateliers, Selbstlagerboxen oder perspektivische Ausbaureserven (alles vorbehaltlich Denkmalschutz/Brandschutz/Nutzungsgenehmigung).

Besonderheiten
- Erdgeschoss in 4 vermietete Einheiten gegliedert, je ca. 5 m Höhe
- Kappendecken auf Stützen , massive Decken - wertige Industriearchitektur
- Turm als vertikale Erschließung zu 2 Obergeschossen
- Dach 50 % erneuert (Profilblech) , 50 % ältere Wellfaserzement-Eindeckung
- Ausbau-/Ertragschance : zusätzliche Flächen in den Obergeschossen, optionale PV auf Profilblech
- Zentrale Hoflage, gute Anfahrbarkeit und Rangierflächen im Innenhof
Hinweis: Maßnahmen zu Dach/Innenausbau sowie Nutzungsänderungen sind genehmigungs-/denkmalschutzabhängig und statisch/brandschutztechnisch zu prüfen.

Im Bauerndorf 2: 4-Familienhaus und Remise (Garagen / Werkstatt)
Saniertes Mehrfamilienhaus mit attraktiver Gründerzeitfassade von ca. 1900.
In den Jahren 2001/2002 erfolgte eine Komplettsanierung dieses Mehrfamilienhauses. U. A. wurde erneuert oder saniert: Heizung, Holzfenster (im EG mit Rollläden), Bäder sowie Sanitär-/Elektroleitungen, Hausanschlüsse an die Ver- und Entsorger, Wärmedämmung von außen an den Giebelseiten, Straßen- und Hofseite malermäßig instandgesetzt und von innen überwiegend gedämmt. Dachneueindeckung in 2009. Vereinzelt wurde in den Wohnungen helles Ahornlaminat verlegt.

Insgesamt solider baulicher Zustand mit teilweise inzwischen erneut gegebenem Modernisierungsbedarf.
Gas-Zentralheizung, Dusch-/ Wannenbäder mit Fenster sowie separate Warmwasser-Bereitung (80 l Speicher).

360°- Rundgänge, Grundrisse/Pläne, viele Fotos finden Sie auf www.gutshof-kpl.de
_______________________________

Nebengebäude (Remise - Garagen- und Lagertrakt zwischen Haus 1 und 2)

Ehemaliges Wirtschaftsgebäude, derzeit genutzt mit 4 massiven, vermieteten Garagen und Nebenraum (Nutzfläche insgesamt ca. 200 qm). Auf dem Grundstück befindet sich zusätzlich ein Brunnen (Entnahmerecht von 1.000 cbm/a).

Die Remise liegt zwischen den Gebäuden Im Bauerndorfe 1 (Gutshaus) und Im Bauerndorfe 2 (MFH) und schließt in Flucht an die historische Hofkante an. Der eingeschossige Trakt ist in vier separate nutzbare Einheiten gegliedert, die derzeit als Garagen und Lagerräume vermietet sind. Breite Toröffnungen ermöglichen das ebenerdige Ein- und Ausfahren sowie eine komfortable Anlieferung. Die zentrale Lage am Hof ​​sorgt für kurze Wege zu allen weiteren Gebäuden und gute Rangiermöglichkeiten.

Die Remise eignet sich - neben der aktuellen Nutzung - perspektivisch auch für Hobby/Handwerk, Kleingewerbe-Lager, Selbstlagerboxen oder als Haustechnik-/Materialdepot (alles vorbehaltlich Genehmigung/Denkmalschutz). Mit ihrem ruhigen, kompakten Baukörper und der Ausrichtung entlang der Hofkante fügt sie sich harmonisch in das Ensemble ein und bietet stabile, leicht bewirtschaftbare Mietflächen .
_______________________________

Mieteinnahmen:
Die Mieteinnahmen aus Wohnungen, Gewerbe- und Lagerflächen belaufen sich insgesamt auf 24.900 EUR p.a.
Für das Grundstück existiert derzeit kein verbindlicher Bebauungsplan, es kann eine Einordnung als Dorfgebiet erwartet werden.
Es besteht die Möglichkeit, die Flächen an der Crüchener Straße als Bauland zu vermarkten.

360°- Rundgänge, Grundrisse/Pläne und viele Fotos finden Sie auf www.gutshof-kpl.de
stilling
#KreisWittenberg #KreisAnhalt-Bitterfeld
ORTSLAGEGEBIET
Kleinpaschleben im Osternienburger Land - zwischen Dessau-Roßlau , Bernburg und Köthen (Anhalt) - liegt am Rand des Biosphärenreservats Mittlere Elbe . Im Ort: Kita, Grundschule, Arzt, Baumarkt, Vereine, Kleingewerbe ; Anschluss über B 185 und A 14 .
Geschichte seit 1179 ; Ensemble in der Markanter Ortslage an der Bernburger Str. / Crüchener Str. / Im Bauerndorf .
Energy Performance Certificate
energi pass: 
Typ: „wohn”
Primær energi: Gass
annet
Private Finanzierung : 5 % pa / bis 10 Jahre , Ablösung / Sonderzahlung ohne bankübliche Vorfälligkeitsentschädigung.

360°- Rundgänge, Grundrisse/Pläne, viele Fotos finden Sie auf www.gutshof-kpl.de

Kontakt & Termin: Telefon/WhatsApp 0175-4153482 |
E-Mail nach Wunsch
Ein Energieausweis ist wg. Denkmalschutz nicht erforderlich.

Besichtigungstermine können über unser Büro abgestimmt werden. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage per Telefon / Whatsapp unter 0175-4153482.

Die angebotene private Finanzierung gibt Ihnen ausreichend Zeit, um für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen günstige Konditionen bei einer Bank / Sparkasse erhalten zu können.
Ansvarsfraskrivelse
Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Alle Angaben ohne Gew?hr. Die dargestellten Informationen stellen keine rechtliche und steuerliche Beratung dar und k?nnen diese auch nicht ersetzen. Irrtum, Zwischenverkauf und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
rss feed  Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Annonser

load datadata load ...