Wohngebäude, mit ehemaliges Schulgeb äude und Garagen (Zwangsversteigerung)
ID: 1076282/1288292
Huis Biersdorf am See Veiling / Foreclosure Germany | 1

Huis
Foreclosures
Getaxeerde waarde, marktwaarde € 263 000 (≈ US$ 300 000)
DE-54636 Biersdorf am See, Kornmarkt 1
Rheinland-Pfalz, Germany
Contact aanbieder
Financiën
Veilingdatum 29.09.2025
300 000)
Getaxeerde waarde, marktwaarde € 263 000 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1956
Gebieden
Leefruimte1.862,16 sq.ft
Land0,99 acre
Extra's
Tuin

Zolder10,76 sq.ft
Kelder

Uitrusting
Gemeubileerd: Ja
Beschrijving
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein bebautes Grundstück mit Wohnhaus, ehemaligem Schulgebäude und Garagen.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29.09.2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bitburg, Sitzungssaal 128, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg , öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 263.000,00 €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 10 K 46/24.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein bebautes Grundstück mit Wohnhaus, ehemaligem Schulgebäude und Garagen.
### Besichtigung
Das Objekt wurde zum Wertermittlungsstichtag von außen und innen nahezu vollständig besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der örtlichen Feststellungen sowie durch Einsichtnahme in Bauunterlagen und weitere Dokumente.
---
### Gebäude
**Teil 1 – Zweifamilienhaus**
Das Wohngebäude wurde 1956 errichtet und ab 2003 sukzessive modernisiert, dabei erfolgten zahlreiche Erneuerungen, unter anderem an Fenstern, Türen, Sanitäranlagen und Böden. Ein fiktives Baujahr 1974 ergibt sich durch den erreichten Modernisierungsstand. Das Haus hat ein ausgebautes Satteldach (Holzkonstruktion, Schieferdeckung), einen Vollkeller mit nutzbaren Abstellflächen und erstreckt sich über ein Vollgeschoss mit ausgebautem Dachgeschoss.
Die Wohnfläche beträgt ca. 173 m², hinzu kommen ca. 71 m² Nutzfläche im Keller. Die Grundrissgestaltung ist klassisch und funktional, die Belichtung ist durch viele Fenster in der Regel gut. Das Gesamtbild der Räume ist gepflegt und modernisiert. Das Wohnhaus ist überwiegend für Wohnzwecke gestaltet und aufgrund der Lage vielseitig nutzbar. Feuchtigkeitsschäden bestehen an Balkon, Terrasse, Keller sowie Garage und sind instandsetzungsbedürftig.
**Teil 2 – Ehemalige Schule / Arztpraxis (mit teilweiser Wohnnutzung)**
Dieser Gebäudeteil wurde ebenfalls ab 1956 errichtet und später als Schule, dann als Arztpraxis genutzt. Der Eigentümer begann ab 2003 mit Umnutzungen zu Wohnzwecken und baute im Erdgeschoss eine ca. 130 m² große Wohnung aus, die aktuell vermietet ist. Das Obergeschoss und Dachgeschoss befinden sich im Rohbauzustand mit erheblichem Sanierungs- und Fertigstellungsstau. Die Bausubstanz ist massiv; die Dämmung ist nur unzureichend oder beschädigt, mit sichtbaren Feuchtigkeits- und Ausführungsmängeln, insbesondere an Dach und Außenwänden. Die Wohnung im EG wurde modern ausgestattet. Umfangreiche Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sind noch erforderlich, die geplante Umwandlung in Wohneinheiten ist baurechtlich noch nicht genehmigt. Die Nutzung ist derzeit nur teilweise für Wohnzwecke möglich, Potenzial für weiteren Ausbau ist vorhanden.
**Weitere Gebäude**
Auf dem Grundstück befinden sich weiterhin befestigte Hofflächen, ehemalige Schulhoffläche mit Parkmöglichkeiten sowie Einfriedungen. Es sind Hecken, Bäume und Büsche als Begrenzung und Gartenfläche angelegt. Das Umfeld ist ungepflegt und wirkt teils vernachlässigt. Das Grundstück besitzt ebenfalls eine massive Doppelgarage (Baujahr 1980) außerhalb des Gebäudes; diese weist einen einfachen Standard und teilweise Instandhaltungsbedarf auf.
---
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Wohnhaus mit zwei Wohnungen in Nutzung, davon eine vom Eigentümer genutzt und eine Gäste-/Einliegerwohnung leerstehend. Im ehemaligen Schulteil ist die neu hergerichtete Wohnung im Erdgeschoss vermietet, die übrigen Flächen sind leerstehend und im Rohbauzustand.
---
Locatie
#EifelkreisBitburg-Prüm
**Lage:** Biersdorf am See, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, ca. 570 Einwohner.
**Wohnlage und Umfeld:**
Das Objekt liegt in der Ortsmitte von Biersdorf in einer ruhigen, gepflegten Anliegerstraße („Kornmarkt“) mit überwiegend Ein-, Zwei- und Dreifamilienhäusern und einzelnen Gewerbeeinheiten. Die Straße umrundet das Flurstück. Es bestehen keine Beeinträchtigungen durch Emissionen. Die Nachbarschaft ist durch Wohnhäuser geprägt.
**Infrastruktur:**
Kindertagesstätten sind im nahen Umfeld, weiterführende Schulen sowie Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und sonstige Versorgungsangebote befinden sich in Bitburg. Gute Anbindung an den Nahverkehr (Bus, Bahnhof Bitburg-Erdorf ca. 13 km), Autobahnanschluss A60, regionale Städte Trier, Luxemburg und Mainz in erreichbarer Entfernung.
**Grundstück:**
Das Grundstück ist insgesamt 4.026 m² groß. Es ist rechteckig zugeschnitten, die bebaute Wohnbaufläche beträgt ca. 2.239 m², die restlichen 1.787 m² sind als Gartenfläche angelegt mit Hecken, Bäumen, teils abfallend zur Straße. Teilfläche von 200 m² ist als öffentliche Gehwegfläche ausgewiesen und nicht zur privaten Nutzung geeignet. Der Garten ist rückwärtig durch Maschendraht eingezäunt.
---
Andere
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/wohngebaeude-mit-ehemaliges-schulgebaeude-und-garagen.1076282
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 10 K 46/24.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Beperking van aansprakelijkheid
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Bekijk