www.reedb.com 0815 V 16.1.e   Nieruchomości, nieruchomości komercyjne i mieszkania powered by  reedb.com

Herrliches Schlossanwesen im Burgund 

ID: 1726/49786
Informacje kontaktowe:

Klaus Miegel
IIM GmbH
Rathausweg
82393 Iffeldorf
Tel.: +49 (0) 8856-804210
Fax: +49 (0) 8856-804211 

Zamek/własność specjalna
€ 10 900 000 (≈ US$  12 418 000) 
FR-21130 Auxonne
Bourgogne-Franche-Comté, Francja

Aussenansicht
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Aussenansicht
Luftbild
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Luftbild
Park im Sommer
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Park im Sommer
Salon 1
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Salon 1
Galerie 2
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Galerie 2
Schlafen
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Schlafen
Restaurant Wintergarten
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Restaurant Wintergarten
Aussenpool
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Aussenpool
Stall
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | Stall
QR-CODE Herrliches Schlossanwesen im Burgund
Zamek/własność specjalna Auxonne  Francja | QR-CODE Herrliches Schlossanwesen im Burgund
Finanse
3,57 %
Dostępne po uzgodnieniu
1865
Pokój
Pokój31
Łazienki / WC12
Powierzchnie
Przestrzeń życiowa16.630,24 sqft
Nieruchomość99,75 acre
Powierzchnia użytkowa9.687 sqft
Dodatki
Piwnicayes,Piwnica
Sprzęt
yes,Kominek Kominek
yes,Mieszkanie babci Mieszkanie babci
yes,Wyposażona kuchnia Wyposażona kuchnia
yes,Sauna Sauna
yes,Basen Basen
yes,Ogrzewanie Ogrzewanie
Opis
Das Objekt wurde als Jagdschloss und großartiger Herrensitz um 1865 zusammen mit dem Canal de Bourgogne erbaut. Durch seine einzigartige Lage im Herzen der historischen Region Burgund mit seinem milden Klima ist das Château ein Juwel von ganz besonderem Reiz.

Das Objekt wurde in den letzten Jahren umfassend saniert, restauriert, modernisiert und mit hochwertiger Technik ausgestattet, so dass es sich heute mit dem Standard eines internationalen Schlosshotels der Luxusklasse präsentiert.

Das Objekt verfügt über einen Privatflugplatz (Graspiste (800 m x 50 m direkt hinter dem Schloss). In die Parkanlage ist ein Musterweingut mit 2.000 Rebstöcken integriert.

Das Objekt wurde als Jagdschloss um 1865 als freistehendes 3-geschossiges Gebäude mit insgesamt ca. 950 m² Wohnfläche, voll unterkellert, mit einem Walmdachstuhl mit Hartdeckung in sehr guter Massivbauweise fertig gestellt.

Die zum Schloss gehörenden 4 Nebengebäude sind in angepasster Form und Gestaltung zum Hauptgebäude in Massivbauweise mit Satteldachstuhl und Hartdeckung errichtet. Bis auf eine Teilunterkellerung des Appartementhauses sowie des Fitnessgebäudes sind die übrigen zwei Nebengebäude nicht unterkellert.
Lokalizacja
#Côte-d'Or
Weitere Burgen, Schlösser, Landsitze, Klöster, Schlosshotels und repräsentative Anwesen
finden Sie unter www.iim.de/schloss

Diskretionsangebote finden Sie unter www.iim.de/schloss/diskretion

Das Areal mit rund 400.000 m² Parkanlage liegt in einer Hügel- und Berglandschaft, westlich von Dijon mit eigenem Autobahnanschluss.

Das Areal ist mit der Schlossauffahrt höhengleich und auf seiner Gesamtfläche mit sanften Hügeln durchzogen. Die Parklandschaft besitzt einen gut erhaltenen und gepflegten exotischen Altbaumbestand aus Nadel- und Laubbäumen und wird in Fachbüchern als einzigartiges Arboretum in Frankreich geführt.
Sprzęt
Umgeben wird das ehemalige Jagdschloß von 400.000 m2 Parkanlagen mit exotischem Baumbestand, Privatflugplatz (Landebahn 800m), einem Weinberg und Küferei, Golf-Driving-Range (Par 3), Tennishartplatz, großzügiger Schwimmbadanlage mit 2 beheizten Freibädern und Gegenstromanlage, Poolhaus mit Fitneß-Center, Sauna etc., weitläufigem Freizeitareal mit Gartenschach und überdachtem Barbecueplatz, rund 12.000 m2 Gehege mit Damwild, Pfauen und Fasanen, eingetragenes Jagdrecht, Schloßkapelle, vier Nebengebäuden (Hausmeisterwohnung, Garagen, Kutscherhaus).

Freibadanlage mit 2 Becken:
5,00 x 7,00 x 1,50 m. und 7,00 x 12,00 x 1,50 m.
mit Gegenstromanlage, Wasseraustausch, mit Außen- und Innenbeleuchtung, Heizung

Tennisplatzanlage:
Hart-Weichplatzbefestigung auf Packlage, Entwässerung, hohe Maschendraht-Einfriedung, Unterstellgebäude aus Holz, Außenanlagen und Umfeldgestaltung.

Ruhe- und Unterhaltungsanlagen:
Freiland-Schachspielanlage (geplättet) und überdachter Grillplatz, Entwässerung,
Beleuchtung und befestigte Umfeldfläche ca. 2.500 m²

Golfplatzanlagen, Driving-Range Par 3

Wildgehege:
Gutes Wildgehege in 2,00 m hoher Maschendrahteinfriedung, Futterplatz und Stallgebäude
aus Holz, Damwild. ca. 15.000 m²

Außenanlagen:
Ver- und Entsorgungsleitungen sind ausreichend vorhanden. Beleuchtungen der Parkflächen, Spazierwege sind großzügig gestaltet. Die Decken der Spazierwege mit Kiesabstreuung. Offene Badebecken gefliest und in gutem Zustand. Fitness-, Bade-, Sauna- und Nassräume in Holz bekleidet und gefliest.

Gartenschachspiel geplättet. Toranlage aus Holz mit seitlichen Einfriedungsteilen. Die Parkplatzflächen und die Freiflächen um die Gebäude sind mit einer sandwassergebundenen Decke mit Kiesabstreuung befestigt. Der Park hat einen gut gepflegten Altbaumbestand aus Nadel- und Laubbäumen, dazu neuen Aufwuchs. Die Gesamtanlage wurde von dem berühmten Gartenbaumeister Eduard André (Jardin du Luxembourg, Paris) als Arboretum gestaltet.
Różne
Baujahr: 1865
Heizungsart: Zentralheizung

Das Bauwerk als Jagdschloss besitzt barock-klassizistische Formen und eine Rokoko-Ausstattung, die den Schlossbauten seinerzeit zu Eigen waren. Mit ihnen verbindet sich die Großzügigkeit des Bauwerks und der Parkanlage.

Die Fassaden zeichnen sich mit vielen Risaliten, Reliefen und dergleichen aus. Das Fassadenmauerwerk aus Naturstein ist mit profilierten Quadern und Bossen durchsetzt. Die Tür- und Fenstergewände aus profiliertem Naturstein.

Das Schloss ist gut erhalten und gepflegt und zusammen mit den Bauwerken der Nebengebäude in die Parkanlage eingebunden. Das Ganze in einem Rahmen (Gebäude und Parkanlage) hat eine optimale Wirkung.

Diskretionsangebote finden Sie unter www.iim.de/schloss/diskretion
Stan
Zustand: TEIL_VOLLRENOVIERT