3-Zimmer-Wohnung (Zwangsversteigerung)
ID: 1050035/1274023
Moradia Apartamento Frankenthal Leilão / Foreclosure Alemanha | 1

Moradia Apartamento
Foreclosures
estimado, valor de mercado € 238 000 (≈ US$ 271 000)
DE-67227 Frankenthal, Martin-Schongauer-Straße 1C
Rheinland-Pfalz, Alemanha
Contactar o proprietário
Financeiro
data do leilão 20.08.2025
271 000)
estimado, valor de mercado € 238 000 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1997
arrumada
Áreas
Àrea911,17 pé
extras
Adega

Facilidades
Mobiliado: sim
Descrição
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Eigentumswohnung mit zugehörigem Keller und einem separaten Tiefgaragenstellplatz.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 20.08.2025 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Frankenthal (Pfalz), Sitzungssaal 14, Bahnhofstraße 33, 67227 Frankenthal (Pfalz) öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1: Wohnung, Verkehrswert: 226.000,00 €
Zusatz zu lfd.Nr. 1: Sondernutzungsrechte sind vereinbart. Das Sondernutzungsrecht am Kellerraum Nr. 39 ist Blatt 18853 zugeordnet.
Lfd. Nr. 2: Tiefgaragenstellplatz, Verkehrswert: 12.000,00
Zusatz zu lfd.Nr. 2: Sondernutzungsrechte sind vereinbart.
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 5 K 9/24.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Eigentumswohnung mit zugehörigem Keller und einem separaten Tiefgaragenstellplatz.
### Besichtigung
Das Objekt wurde am 08.08.2024 im Rahmen eines Ortstermins besichtigt. Die Wohnung Nr. 39 sowie das zugehörige Gebäude und die Tiefgarage waren vollständig zugänglich und konnten innen uneingeschränkt begutachtet werden. Die Bewertung stützt sich auf die Ortsbesichtigung sowie vorgelegte Unterlagen; eine zerstörungsfreie Baubegehung wurde durchgeführt, Detailuntersuchungen oder Bauteilprüfungen fanden nicht statt.
### Wohnung Nr. 39 (im Gebäude Martin-Schongauer-Str. 1c)
Die Wohnung Nr. 39 befindet sich im 3. Obergeschoss rechts eines Mehrfamilienwohnhauses und umfasst ca. 84,96 m² Wohnfläche. Sie besteht aus drei Zimmern, Küche, Bad, separatem WC, Diele und einer nach Westen ausgerichteten, überdachten Loggia. Alle Räume sind von der Diele aus begehbar; Bad und WC sind jeweils innenliegend und nicht tagesbelichtet. Die Grundrissgestaltung ist funktional und zeitgemäß. Die Wohnung befindet sich in gepflegtem, baualtersgerechtem Zustand.
Wesentliche Modernisierungsmaßnahmen innerhalb der Wohnung wurden nicht durchgeführt; der Laminatboden in den Wohnräumen wurde 2012 erneuert. Fenster sind isolierverglaste Kunststofffenster mit Außenrollläden. Die Wohnung ist augenscheinlich gut belichtet und besonnt; die Aufenthaltsräume haben eine günstige Westausrichtung. Bad und WC werden elektrisch entlüftet. Dem Sondereigentum ist ein Kellerraum (ca. 6,5 m² Nutzfläche) zugeordnet. Die Küchenmöblierung ist nicht Gegenstand der Versteigerung.
### Gebäude
Das Gebäude wurde 1997 errichtet und besteht aus Keller-, Erd-, 2 bis 3 Obergeschossen sowie einem ausgebauten Dachgeschoss. Der Wohnkomplex umfasst insgesamt 69 Wohnungen, 69 Kellerräume, 10 Hobbyräume und eine Tiefgarage mit 42 Stellplätzen sowie ein oberirdisches Parkdeck. Das Gebäude ist freistehend, massiv gebaut, mit Wärmedämmverbundsystem und hellem Außenanstrich. Die Erschließung erfolgt über fünf Treppenhäuser, jedes mit Aufzugsanlage (Modernisierung 2019). Gemeinschaftliche Modernisierungen und Instandhaltungen wurden innerhalb der letzten zwei Jahre am Gemeinschaftseigentum (Fassade, Hauseingangstüren, Anlagen) vorgenommen. Die Anlagen befinden sich in gepflegtem Zustand; kein Instandhaltungsstau.
### Tiefgaragenstellplatz Nr. 1105
Der Tiefgaragenstellplatz ist ein Einzelstellplatz in der gemeinschaftlichen Tiefgarage des Objektes. Die Tiefgarage ist nur von außen zugänglich, ein direkter Zugang vom Wohnhaus besteht nicht.
---
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung Nr. 39 sowie der Tiefgaragenstellplatz Nr. 1105 vermietet.
---
posição
Die Wohnung befindet sich in Frankenthal (Pfalz), einer mittleren Wohnlage in einer mehrheitlich durch Mehrfamilienhäuser geprägten Nachbarschaft.
Das Wohnumfeld ist geprägt durch gleichartige Wohnbebauung, einzelne Reihenhäuser und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Erschließung erfolgt über eine befestigte Durchgangsstraße mit beidseitigen Gehwegen, Straßenbeleuchtung sowie Parkmöglichkeiten im Umfeld. Das Gebäude ist freistehend ohne Grenzbebauung. Es bestehen keine erkennbaren Beeinträchtigungen.
Schulen, Kindergärten, Ärzte und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer fußläufiger Entfernung erreichbar. Eine Bushaltestelle ist ca. 50 m entfernt. Der nächste Bahnhof ist ca. 2 km entfern. Die Anbindung an die Autobahnen A6, A61 und die Bundesstraße B9 ist gegeben. Größere Einkaufsmöglichkeiten liegen im Umkreis von ca. 500 m. Weiterführende Schulen sind im Ort sowie in benachbarten Städten vorhanden.
Das Grundstück hat eine Größe von 5.725 m², ist unregelmäßig geschnitten (Breite ca. 65 m, Tiefe ca. 88 m), relativ eben und verfügt über normale Höhenlage zur Straße und zu den Nachbarn. Die Außenanlagen umfassen großzügige Grünflächen mit Rasen, Spielplatz, befestigten Wegen, Fahrradständern und Einfriedungen. Der Bewuchs ist gepflegt.
Frankenthal (Pfalz) ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz mit ca. 49.560 Einwohnern. Die Lage gehört zum Einzugsbereich der Metropolregion Rhein-Neckar.
---
Das Wohnumfeld ist geprägt durch gleichartige Wohnbebauung, einzelne Reihenhäuser und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Erschließung erfolgt über eine befestigte Durchgangsstraße mit beidseitigen Gehwegen, Straßenbeleuchtung sowie Parkmöglichkeiten im Umfeld. Das Gebäude ist freistehend ohne Grenzbebauung. Es bestehen keine erkennbaren Beeinträchtigungen.
Schulen, Kindergärten, Ärzte und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer fußläufiger Entfernung erreichbar. Eine Bushaltestelle ist ca. 50 m entfernt. Der nächste Bahnhof ist ca. 2 km entfern. Die Anbindung an die Autobahnen A6, A61 und die Bundesstraße B9 ist gegeben. Größere Einkaufsmöglichkeiten liegen im Umkreis von ca. 500 m. Weiterführende Schulen sind im Ort sowie in benachbarten Städten vorhanden.
Das Grundstück hat eine Größe von 5.725 m², ist unregelmäßig geschnitten (Breite ca. 65 m, Tiefe ca. 88 m), relativ eben und verfügt über normale Höhenlage zur Straße und zu den Nachbarn. Die Außenanlagen umfassen großzügige Grünflächen mit Rasen, Spielplatz, befestigten Wegen, Fahrradständern und Einfriedungen. Der Bewuchs ist gepflegt.
Frankenthal (Pfalz) ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz mit ca. 49.560 Einwohnern. Die Lage gehört zum Einzugsbereich der Metropolregion Rhein-Neckar.
---
outro
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/3-zimmer-wohnung.1050035
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 5 K 9/24.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
renúncia
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
Anúncios